Gratis Bänkli für Solothurner Gemeinden | 32Today
Wegen Aktionstag

Gratis Bänkli für Solothurner Gemeinden

5. September 2023, 11:37 Uhr
Am 10. September ist der Welttag der Suizidprävention. Lokale Politikerinnen nehmen an diesem Tag auf einem gelben Bänkli beim Attisholz-Areal Platz und laden zum Gespräch ein. Zu diesem Anlass erhalten alle Solothurner Gemeinden die Möglichkeit, eine «Wie geht's dir?»-Sitzbank zu bestellen.
Zum Welttag der Suizidprävention vom 10. September erhalten alle Solothurner Gemeinden die Möglichkeit, beim Kanton eine Sitzbank zu bestellen.
© LZM
Anzeige

Durch ihre knallgelbe Farbe fällt die Sitzbank auf. Die Rückenlehne ist mit dem Schriftzug «Wie geht's dir?» und einem QR-Code versehen. Dieser führt zur folgender Webseite. Die gelben Bänkli sollen dazu einladen, zusammen ins Gespräch zu kommen und sich mit dem Thema der psychischen Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Frage «Wie geht’s dir?» liefert dazu den idealen Einstieg.

Bank fördert soziale Kontakte und Bewegung

Die Solothurner Gemeinden können ab dem 10. September eine gelbe «Wie geht’s dir?»-Sitzbank kostenlos beim Kanton bestellen. Die Finanzierung erfolgt über zweckbestimmte Projektmittel der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz. Die Gemeinden werden eingeladen, die Sitzbänke an einem gut frequentierten Ort aufzustellen und die Bevölkerung über die Hintergründe der «Bänkli-Aktion» zu informieren. Eine an der Sitzbank angebrachte Box ist mit Informationen zum Thema psychische Gesundheit gefüllt. Der Unterhalt der Box und der Bank erfolgt durch die Gemeinden.

Psychische Gesundheit stärken

Die Bänkli-Aktion wird bereits in vielen Kantonen umgesetzt. Hintergrund der Aktion ist die nationale Kampagne «Wie geht's dir?» der Deutschschweizer Kantone und der Stiftung Pro Mente Sana. Die Kampagne sensibilisiert zu Themen der psychischen Gesundheit und ermutigt die Bevölkerung zu einem offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen. Ein wichtiger Faktor zur Stärkung der psychischen Gesundheit ist die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und ins Gespräch zu kommen.

(dwy)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Seite teilen

Quelle: 32Today
veröffentlicht: 5. September 2023 10:18
aktualisiert: 5. September 2023 11:37
Anzeige
32today@chmedia.ch