«Dr. Pump»

Nun auch in Bern: Psychiatriezentrum Münsingen schickt Solothurner Kantonsarzt in Zwangspause

15. Februar 2023, 16:17 Uhr
Nachdem gegen den Solothurner Kantonsarzt in Spe «personalrechtliche Massnahmen» eingeleitet wurden, kommt es nun auch im Kanton Bern zu Konsequenzen: Das Psychiatriezentrum Münsingen sistiert die Zusammenarbeit vorläufig.
Der Solothurner Kantonsarzt hat seinen Job noch nicht angetreten - und schon gibt es Probleme.
© Solothurner Zeitung
Anzeige

Das Psychiatriezentrum Münsingen lässt den Kantonsarzt in Spe, Samuel Iff, vorläufig pausieren. Grund dafür ist das laufende Strafverfahren gegen ihn, wie die «Berner Zeitung» und «Der Bund» schreiben.

Gegen den kürzlich gewählten Solothurner Kantonsarzt wurden wegen eines mutmasslichen Verstosses gegen das Gesetz «personalrechtliche Massnahmen» eingeleitet. Es wird untersucht, ob Iff verbotene Medikamente, wie sie zu Dopingzwecken verwendet werden, verschrieben hat.

Seit rund drei Jahren hat das Psychiatriezentrum Münsingen ein Programm für Kraftsport und Bodybuilding und die separate Webseite «Dr. Pump», auf der anonyme Beratungen angeboten werden. Samuel Iff ist einer der Personen, die hinter dieser Webseite stehen. Für das Psychiatriezentrum hat Iff aber keine medizinischen Behandlungen durchgeführt, sondern war als externer Berater tätig. Weil die Strafuntersuchungen gegen Iff noch nicht abgeschlossen sind, legt das Psychiatriezentrum Münsingen dieses Angebot vorläufig auf Eis.

Der Grund dafür: Wie die «Sonntags-Zeitung» berichtet hatte, steht Iff im Verdacht, gemäss Sportförderungsgesetz verbotene Medikamente verschrieben zu haben. Da gewisse Medikamente die körperliche Leistung erhöhen, stellt das Verschreiben eine Widerhandlung dar. Hinweise dazu kamen von der Anti-Doping-Stiftung und der Berner Kantonsapotheke.

Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.

(hed)

Quelle: 32Today
veröffentlicht: 15. Februar 2023 15:55
aktualisiert: 15. Februar 2023 16:17