Solothurner Regierung will Autosteuern nach Gewicht und Leistung | 32Today
Motorfahrzeugsteuer

Solothurner Regierung will Autosteuern nach Gewicht und Leistung

4. September 2023, 13:00 Uhr
Im Kanton Solothurn sollen Personenwagen neu nach Gesamtgewicht und Leistung besteuert werden. Diesen Grundsatz hat der Regierungsrat beschlossen. Zudem sollen Kontrollschilder einfacher auf einen neuen Halter übertragen werden können.
Personenwagen sollen im Kanton Solothurn künftig nach Gesamtgewicht und Leistung besteuert werden. Die Hubraumbesteuerung soll gemäss Regierungsrat aufgehoben werden. (Archivbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige

Die geltende Besteuerung nach Hubraum werde aufgegeben, teilte der Regierungsrat nach seiner Sitzung am Montag mit. Bei den Sachentransporten erweise sich die Nutzlastbesteuerung jedoch noch als richtig.

Einfachere Übertragung von Kontrollschildern

Der Regierungsrat legte noch weitere Grundsätze für die geplante Totalrevision der Gesetzgebung über die Motorfahrzeug- und Schiffssteuern fest. So soll auch für Schiffe mit einem elektrischen Motor ein Rabatt auf die Steuer gewährt werden.

Die Kontrollschilder sollen einfacher auf einen neuen Halter übertragen werden können. Der Regierungsrat will die bisherigen Einschränkungen bei der Übertragung aufheben. Somit könnten Kontrollschilder - mit Ausnahme bestimmter Zahlen - auf eine andere Person übertragen werden.

Steuern nach ökologischen Grundlagen

Der Regierungsrat will zudem die Gebühren für die Motorfahrzeugkontrolle in den allgemeinen Gebührentarif des Kantons überführen.

Der Kantonsrat hatte die Totalrevision angestossen. Das Parlament forderte, die Steuern sollten nach ökologischen Grundlagen festgesetzt werden. Auch sollten Elektroautos gemäss ihres Gesamtgewichts besteuert werden.

(sda/red.)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 4. September 2023 13:00
aktualisiert: 4. September 2023 13:00
Anzeige
32today@chmedia.ch