Bücher Lüthy übernimmt Papeterie Bader
Die beiden Gebrüder Daniel und David Bader übergeben das Ladengeschäft an der Marktgasse am 1. Juli 2023 an die Lüthy Group aus Solothurn. Für den 62-jährigen Daniel Bader ist die Nachfolge so optimal geregelt: «Wir haben eine Firma gesucht, die unser Konzept und unsere Mitarbeiter übernimmt und die haben wir mit der Lüthy Group nun gefunden.» Der Standort Langenthal wird damit zur 22. Lüthy-Filiale schweizweit.
Papeterie und Spielwarenabteilung bleibt
Obwohl Bücher Lüthy vor allem im Buchbereich stark positioniert ist, sollen in Langenthal die Abteilungen Papeterie und Spielwaren bestehen bleiben. Daniel Bader betont, dass der Laden für Langenthal seit Jahrzehnten auch eine Grundversorgungsfunktion erfülle und die Kunden dies sehr schätzen würden. «Die Lüthy Group wird von unserem Know-How in diesen Bereichen sogar profitieren können. Es ist eine Win-Win Situation», so Daniel Bader. Das sieht auch Simone Lüthy aus der Geschäftsleitung der Lüthy Group so:
«Wir sehen sogar Möglichkeiten, den Buchbereich am Standort Langenthal noch zu stärken.» Langenthal habe zudem mit dem Angebot an Läden in der Stadt eine Zentrumsfunktion und ziehe Kunden aus der ganzen Region an. «Ich finde, Langenthal ist ein lebendiger Ort», so Lüthy weiter.
Immer mehr Solothurner Läden in Langenthal
Nach der Confiserie Suteria hat nun bereits die zweite Solothurner Traditionsfirma eine Filiale in Langenthal eröffnet. Auf die Frage, ob die Solothurner nun allmählich Langenthal übernehmen, reagiert Simone Lüthy mit Humor: «Wir sehen das eher als Bereicherung und nicht als Übernahme.» Und auch Daniel Bader nimmt es gelassen und sagt: «Wir sind nahe beieinander und haben zum Teil die gleichen Sorgen und Bedürfnisse. Ich denke die Zusammenarbeit und der Gedankenaustausch zwischen Solothurn und Langenthal sind sehr wertvoll.»
Geschäft mit Büro-Einrichtung bleibt bei Bader
Mit 62 und 53 Jahren wollen die Gebrüder Bader aber nicht gleich in Pension gehen. Das Geschäft mit den Büro-Einrichtungen an der Wiesenstrasse werden sie weiterhin behalten und sich in diesem Bereich spezialisieren. «Für die Papeterie wollten wir aber rechtzeitig eine Nachfolgeregelung finden und jetzt hat sich diese Gelegenheit geboten. Darum ist der Entscheid gefallen, das Ladengeschäft in der Marktgasse in andere Hände zu geben.»