Zum 80. Geburtstag

«Ich bin gerührt» – Stadt Olten ehrt Franz Hohler mit vier Ausstellungen

Sandra Hediger, 2. Mai 2023, 18:58 Uhr
Er ist ganz klar ein Grosser der Schweizer Kulturszene – Franz Hohler. Zu seinem 80. Geburtstag feiert seine Heimatstadt Olten den Jubilar gleich mit vier Ausstellungen. Was Franz Hohler dazu sagt, siehst du im Video. Auch findest du die vier Ausstellungen in der Übersicht.

Quelle: 32Today / Jael Fischer / Sandra Hediger

Anzeige

Franz Hohler ist Schriftsteller, Kabarettist, Autor, Umweltaktivist, Cellist und Fotograf. Er hat unzählige Werke geschaffen, hat Bücher und Lieder geschrieben, stand auf der Bühne, arbeitete immer wieder mit anderen Künstlern zusammen und hat zahlreiche Preise gewonnen. Dieses Jahr feierte er seinen 80. Geburtstag und dazu gratuliert ihm seine Heimatstadt Olten mit vier Ausstellungen.

Zu seinem 80. Geburtstag haben sich drei Institutionen zusammengetan, damit das Publikum Hohlers Leben und Werk mit allen Sinnen erkunden kann. Die drei Schauplätze sind das Kunstmuseum Olten, das Historische Museum Olten und die Christkatholische Stadtkirche Olten. Am Freitag, 5. Mai eröffnen die Ausstellungen und dauern bis zum 5. November.

«Franz Hohler – Hallo. Guten Tag. Oder. Gute Nacht.» 

Im Kunstmuseum werden gleich zwei Ausstellungen präsentiert. Zum einen würdigen unter dem Motto «Franz Hohler – Hallo. Guten Tag. Oder. Gute Nacht.» ausgewählte Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken die kulturelle Leistung des Jubilars. Dafür hat jeder Kunstschaffende ein neues Werk geschaffen, das auf das Geburtstagskind Bezug nimmt. Zum anderen gibt es eine kleinere Ausstellung, die Hohler selbst aus Bildern und Werken des Kunstmuseums zusammengestellt hat und die ihm besonders zugesagt haben. Die Ausstellung heisst: «Schatzkammer Sammlung #6 – Franz Hohler kuratiert.» Zu jedem Werk wird ein von Franz Hohler geschriebener Kommentar angefügt.

«Es si alli so nätt» 

Im Historischen Museum wird der Werdegang, das Werk und die Auswirkungen des Werkes von Franz Hohler gezeigt. In verschiedenen Stationen erfährt man, wie Hohler zu brennenden Themen seiner Zeit Stellung bezogen hat. Sofas und Sessel laden zum Verweilen und Lesen ein, für Kreative gibt es eine Schreibwerkstatt.

«Den Blick etwas nach oben, bitte...» – Franz Hohler fotografiert

Eine kleine Sensation ist in der Ausstellung in der Christkatholischen Stadtkirche OIten zu sehen: Erstmals werden Fotografien von Hohler gezeigt. Bisher war nämlich noch nicht so bekannt, dass er regelmässig seine Beobachtungen und Geschichten mit dem Fotoapparat festhält. Hohler ist der Stadtkirche seit seiner Kindheit eng verbunden und ist dort auch immer wieder gern gesehener Gast.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: 32Today
veröffentlicht: 2. Mai 2023 18:59
aktualisiert: 2. Mai 2023 18:59