Das Solothurner Parkhaus Bieltor muss saniert werden
Den Stahlträgern in den sogenannten Rühlwänden ist es nicht gut ergangen. Die Korrosion hat dazu geführt, dass sie sich langsam zersetzen. Deswegen handelt jetzt die Besitzerin Parking AG. Die Sanierung dauert drei Jahre und wird immer in die Sommerferien verlegt, wie die Solothurner Zeitung schreibt. Dann werde das Parkhaus am wenigsten genutzt.
50 Parkplätze fallen zwischenzeitlich weg
In jeder Bauetappe werden die Autofahrerinnen und -fahrer auf einige der 443 Parkplätze verzichten müssen. Mit 50 Plätzen würden in diesem Sommer am meisten gestrichen. Das Parkhaus bleibt aber immer offen. Wie hoch die Kosten für die Sanierung ausfallen, ist noch nicht klar, jedoch seien sie stemmbar, heisst es vonseiten der Parking AG.
Fun Fact: 1976 wurde bei der Eröffnungsfeier des Parkhauses Haifisch gegessen. Diese kuriose Idee hatte die ehemalige Guggenmusik Gugaageri.
Noch ist bei der Sicherheit im ältesten Parkhaus der Stadt alles im grünen Bereich. In 50 Jahren sähe dies allerdings anders aus. Geplant ist deshalb, bereits jetzt vor einigen Rühlwänden zusätzliche Betonmauern zu installieren. Diese sollen später die Aufgabe der Stahlträger übernehmen.
Den ganzen Artikel findest du unter www.solothurnerzeitung.ch
(nsc)