So könnte das Attisholz Areal in Riedholz in ein paar Jahren aussehen
Die «Kocherei» beinhaltete in der Vergangenheit den ersten Prozessschritt der Produktion von Cellulose. In grossen Behältern wurde Holz ausgekocht, um die wichtigsten Grundstoffe für die Produktion zu gewinnen.
Für die Zukunftsgestaltung der Kocherei wurde ein Wettbewerb durchgeführt. Sieben Teams haben dafür ihre archidektonischen Ideen und Projekte eingereicht. Diese mussten sich an der vorgegebenen Planung und an den geltenden Konzepten für das Areal orientieren. Am Schluss gewann die Studie «Das Pionierhaus» der Burkhardt Architektur AG aus Basel den Wettbewerb. Ihr Beitrag besticht durch eine spannende, verspielt wirkende Form mit vielen Aus- und Durchblicken, verschiedenen Wohnungstypen und spannenden Gemeinschaftsflächen. Dieses Projekt wird nun weiter bearbeitet.
Im nächsten Schritt wird jetzt der Wettbewerb für das angrenzende Lagerhaus initiiert, welches dann zusammen mit der Kocherei die Grundlage für die erste Bauetappe bilden wird. Die Realisierung ist von 2024 bis 2026 vorgesehen. Die sieben Projektentwürfe können von der Bevölkerung und weiteren interessierten Kreisen ab Donnerstag, 30. März 2023 an einer Ausstellung auf dem Areal im Eisenmagazin am Aareplatz besichtigt werden.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: