Der SV Wiler-Ersigen startet mit glanzlosem Sieg in die Meisterschaft
Wenig Emotionen, zu wenig konsequent in den Zweikämpfen beim Pressing, behäbiger Spielaufbau. Das Startdrittel des ersten Meisterschaftsspiels der neuen Saison in Chur war keine Offenbarung.
Erst der 0:1-Rückstand durch einem unglücklich abgelenkten Churer Abschluss weckte den SV Wiler-Ersigen auf, dem die lange Anreise noch in den Knochen zu stecken schien. Ein Lattenschuss Sikoras, ein guter Ablenker Känzigs und schliesslich der 1:1-Ausgleich kurz nach Ablauf des einzigen Powerplays waren trotzdem eine eher dürftige Ausbeute.
Erst im zweiten Drittel erwacht
Ab Beginn des Mitteldrittels bekamen die Zuschauer dann ein ganz anderes Wiler-Ersigen zu sehen. Viel mehr Bewegung, höheres Balltempo und konsequentes Pressing sorgten für den erwarteten Klassenunterschied. Mit zwei Toren und einer 3:1-Führung belohnte man sich eher zu knapp. Drei Mal trafen die SVWE-Spieler in dieser Phase des Spiels die Torumrandung.
Eine dumme Strafe brachte dann das Heimteam wieder zurück ins Spiel. Irgendwie typisch für den manchmal etwas gar sorglosen Auftritt von Wiler war auch der Ballverlust Känzigs, der dann zum 3:4 Anschlusstor für die Bündner führte. Kurz vor Ende des Mitteldrittels konnte der SVWE durch Persici wieder auf 3:5 davon ziehen.
Klarer aber glanzloser Sieg
Durch zwei weitere Tore des SV Wiler-Ersigen im Schlussabschitt gewannen die Berner ihr erstes Meisterschaftsspiel in der neuen Saison dann doch standesgemäss mit 7:4. Es gelang dem SVWE immer dann einen Gang höher zu schalten, wenn der Gegner besser in Spiel zu kommen drohte.
Trotzdem blieb die Leistung der Mannschaft über das ganze Spiel hinweg gesehen durchzogen. Hier braucht es für die anstehenden Partien im Champions Cup in der kommenden Wochen gegen Bohemians (Mittwoch in Prag, Samstag in Gümligen) eine klare Steigerung.
(SVWE / ma)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: