Neue App, mehr Geld für Frauenfussball: Das ändert sich an den YB-Tickets
Am Dienstagabend haben die Young Boys einige Änderungen mit Blick auf die neue Saison angekündigt. Der Preis der Saisonkarte wird um 1/18 (15 Franken) von 270 auf 285 Franken angehoben. Grund dafür sei der Modus-Wechsel der Super League mit der Aufstockung auf zwölf Mannschaften und dem daraus folgenden zusätzlichen Heimspiel. Informationen zur VIP-Saisonkarte folgen im April, wie YB mitteilt.
«Der Preis pro Spiel, welchen die Abonnentinnen und Abonnenten zahlen, wird gleich bleiben», erklärt Daniel Marti, Marketingleiter bei YB, auf Anfrage.
ℹ️ Aufgrund der Liga-Aufstockung auf 12 Mannschaften und dem damit verbundenen Modus-Wechsel wird es ab der kommenden Spielzeit ein 19. Heimspiel geben. Aus diesem Grund wird der Preis der Saisonkarte um 1/18 angehoben.
— BSC YOUNG BOYS (@BSC_YB) March 21, 2023
👉 https://t.co/HXPpH20gtg #bscyb pic.twitter.com/Nf8itsgPGu
Eigene Saisonkarte für die YB-Frauen
Grössere Änderungen gibts mit Blick auf die Frauenmannschaft: Für die YB-Frauen wird es eine eigene Saisonkarte geben. Die Karte wird 60 Franken kosten. Wer bereits eine Männer-Saisonkarte besitzt, erhält die Saisonkarte der Frauen für 40 Franken.
Damit soll mehr Geld für die YB-Frauen generiert und der Frauen-Fussball gefördert werden, wie Daniel Marti erklärt: «Es ist ein strategisches Ziel von uns, die Lücke zu den führenden Frauen-Teams zu schliessen. Dafür braucht es natürlich Geld.» Es sei wichtig, dass die Frauen dieses Geld mit eigenen Sponsoring- und Ticketeinnahmen selber einspielen, so Marti.
Man rechne nicht damit, dass viele Besitzerinnen und Besitzer der Männer-Saisonkarte, welche die Frauenspiele besuchen, wegen der Änderung in Zukunft nicht mehr kommen werden. Der Marketingleiter sagt zudem: «So geben wir den Spielen der Frauen mehr Wert.» Das YB-Frauenteam soll in dem Zuge auch weiterhin möglichst viele Spiele im Wankdorf bestreiten können.
App erleichtert das Weitergeben von Tickets
Eine Anpassung gibt es zudem im digitalen Bereich. Ab nächster Saison wird eine Ticket-App eingeführt, in welcher künftig sowohl die Saison-Abos als auch die einzelnen Tickets integriert sind. «Es ist ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung», erklärt Daniel Marti. Ab Juli 2023 soll es «der Ort» für sämtliche digitalen YB-Tickets sein, so YB.
Es habe viele Reaktionen von Leuten gegeben, die es bedauern, dass das Ticketing nicht in der neuen YB-App integriert ist. Ausserdem habe es immer wieder Probleme gegeben, wenn Leute ihre Tickets mehrmals auf digitalem Weg weitergaben oder Tickets weitergaben und dann trotzdem mit der physischen Saisonkarte ins Stadion wollten. «Solche Probleme werden wir deutlich weniger haben», sagt Marti. Auch der Schwarzmarkt, also der Verkauf von Tickets auf Zweitplattformen, werde mit der Änderung grösstenteils unterbunden.
Wer vorerst nicht auf eine Plastikkarte verzichten will, kann nächste Saison weiterhin ein physisches Abo bestellen. Ab übernächster Saison wird für Plastikkarten eine Gebühr von 10 Franken erhoben. Papiertickets für einzelne Spiele kosten bereits ab nächster Saison drei Franken mehr.
Die App wird ab Juni im App Store und im Google Play Store verfügbar sein.
(dak/raw)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: