Kanton Solothurn
Die Arbeitslosenquote liegt bei knapp über zwei Prozent
Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn im Januar bei 2,1 Prozent stabil geblieben. Auch in den Regionen des Kantons blieb die Quote unverändert oder stieg nur leicht.
Die Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn liegt bei 2,1 Prozent.
© 32Today
Anzeige
Die Arbeitslosenquote des Kantons Solothurn liegt bei 2,1 Prozent, wie die Solothurner Staatskanzlei am Dienstag mitteilt. Die Anzahl Personen, die im Januar bei der regionalen Arbeitsvermittlung gemeldet waren, ist um 75 auf 3149 Personen leicht gestiegen.
In der Region Thierstein/Dorneck ist die Arbeitslosenquote mit 1,6 Prozent am tiefsten und bleibt unverändert. In der Region Grenchen ist die Quote mit 3,1 Prozent am höchsten.
Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Arbeitslosenquote in einem Jahr von 2,7 auf 2,1 Prozent. Mit dem Vorjahresmonat verglichen, suchten im Januar fast 1000 Personen weniger einen Job.
(sda/ckp)