Der Langenthaler Monatsmarkt startet in eine neue Ära
Quelle: 32Today / Jael Fischer / Cyrill Pürro
Zurück i die Obere Marktgasse: Der Langenthaler Monatsmarkt wird angepasst. Die Kommission für öffentliche Sicherheit in Langenthal hat das Konzept in folgenden Punkten geändert:
- Die Monatsmärkte werden neu drei Mal im Jahr, statt fünf Mal im Jahr durchgeführt.
- Neu finden die Monatsmärkte an folgenden Daten statt: 24. März, 26. Mai und 10.November 2023.
- Die Monatsmärkte finden während den Ladenöffnungszeiten statt.
- Statt auf dem Wuhrplatz werden die Monatsmärkte in der Marktgasse durchgeführt.
Mehr von Laufkundschaft profitieren
Grund für die Änderungen: Die ortsansässigen Geschäfte und Standbetreiber sollen gegenseitigen von der Laufkundschaft profitieren, wie die Stadt Langenthal mitteilt. Ausserdem fänden in der Region am Freitag keine anderen Warenmärkte statt, was dem Langenthaler Monatsmarkt zugute kommen soll.
«Der Monatsmarkt muss sich ändern»
Ein Besuch auf dem Monatsmarkt am Freitag zeigt: Die Standbetreibenden befürworten, dass sie nun an drei Freitagen im Jahr in Langenthal ihre Waren präsentieren und verkaufen können. Ein Standbetreiber sagt dazu: «Der Monatsmarkt muss sich ändern.» Auch wenn der Markt von fünf Tagen pro Jahr auf neu nur noch drei Tage pro Jahr reduziert wird, ist man sich einig: «Am Freitag läuft tendenziell mehr in der Stadt als am Dienstag.» Dieser Meinung ist auch Peter Frei, Präsident der Stadtvereinigung Langenthal.
Dass am Ende der Arbeitswoche mehr los sein soll, das spürt man an diesem Freitagnachmittag nicht. Im Gegenteil: Die Marktgasse ist nahezu leer gefegt, dem Regen und dem Wind geschuldet. Und trotzdem erwarten die Standbetreibenden ein regeres Treiben auf dem Monatsmarkt als früher am Dienstag. Vielleicht kommen die ja gegen Abend noch, wenn das Wetter besser wird.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: