Bundesrat Rösti kommt nach Härkingen
Quelle: Tele M1
Was dem Kanton Aargau nicht vergönnt ist, hat der Kanton Solothurn: Einen Bundesrat als Festredner am 1. August. Der seit Anfang Jahr amtierende Albert Rösti, Vorsteher des UVEK, wird in Härkingen eine Rede halten und sich unters Volk mischen.
Es ist das erste Mal, dass ein Mitglied der Landesregierung Härkingen beehrt. In ihren Karrossen werden die Magisratinnen und Magistraten zwar sehr häufig am Dorf vorbeibrausen auf der A1 oder der A2, aber Halt gemacht haben sie (zumindest am Nationalfeiertag) im Gäuer Dorf noch nie.
Auf Einladung der SVP
Angefragt hat den Bundesrat die lokale SVP-Ortspartei, die turnusgemäss an der Reihe war, eine Festrednerin oder einen Festredner zu organisieren. Los gehts beim Waldhaus um 10.30 Uhr mit einem Apéro und einem Mittagessen. Die Festansprache von Albert Rösti ist für 13.30 Uhr vorgesehen. Die Musikgesellschaft Härkingen und ein Ländlertrio aus dem Entlebuch sorgen für die akustische Umrahmung.
Auch für den Fall, dass es regnen sollte, ist vorgesorgt. Dann wird die 1. Augustfeier in Härkingen vom Waldhaus ins Reitzentrum verlegt.
Einheimische vor!
«Bundesratstouristen», die extra nach Härkingen reisen, sind zwar willkommen - aber im Grundsatz ist es ein Anlass für die Einheimischen. Während Härkinger Bürgerinnen und Bürger nämlich gratis essen und trinken können, wird für Auswärtige ein Batzen fällig. 30 Franken pauschal pro Person werden verlangt, Kinder zwischen 4 und 16 zahlen zehn Franken. Dann aber gilt auch für sie das Sommerferien-Motto «all inclusive».
Christian Dietschi von der SVP-Ortspartei Härkingen sagt auf Nachfrage, man rechne mit einigen Auswärtigen. Um nicht das halbe Gäu auf Kosten der Gemeinde Härkingen zu verpflegen, hat man sich in weiser Voraussicht für diese Bezahl-Lösung entschieden.
(mj)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: