Sinkende Nachfrage

Das Interesse an der Solothurn Velobörse sinkt drastisch

31. März 2023, 16:26 Uhr
Seit rund 40 Jahren gibt es vor den Frühlingsferien in Solothurn jeweils eine Velobörse. Am Samstag findet sie zum nächsten Mal statt. Doch der Anlass stösst auf immer weniger Interesse – was sind die Gründe?
Besonders auffällig sind die sinkenden Verkaufszahlen von Kindervelos an der Velobörse.
© SZ/Michel Lüthi
Anzeige

Das Interesse an der Velobörse in Solothurn schwindet von Jahr zu Jahr. Innerhalb von sechs Jahren wurden fast 80 Prozent weniger Velos angeboten und davon rund 60 Prozent weniger verkauft. Wenn das so weitergeht, wird es sich für die Organisatoren bald nicht mehr lohnen, sagt Heinz Flück von Pro Velo Solothurn gegenüber der Solothurner Zeitung.

Besonders bei den Kindervelos sei der Verkauf enorm zurückgegangen, so Flück. Kinder würden schnell aus ihren Zweirädern rauswachsen, weswegen sich Occasion-Drahtesel besonders anbieten würden.

Der Online-Markt bietet heutzutage ein grosses Angebot für billige Velos. Man kann zeitunabhängig ein Occasion-Velo erwerben, das ist ein Vorteil gegenüber der Velobörse.

Den ganzen Artikel gibt es unter solothurnerzeitung.ch.

(dwy)

Quelle: 32Today
veröffentlicht: 31. März 2023 19:27
aktualisiert: 31. März 2023 19:27
Anzeige