Verein «Tischlein deck dich» hilft seit fünf Jahren Bedürftigen aus der Region
Seit fünf Jahren gibt es den Standort Solothurn-West des Vereins «Tischlein deck dich». Auch dort sammeln Freiwillige jede Woche Lebensmittel. Diese kommen von Grossverteilern, Restaurants und anderen Spendern. Ein Team von 33 Freiwilligen nimmt die Ware in den Räumlichkeiten des Pfarreiheims St. Marien entgegen. Eine von ihnen ist Esther Scholl. Die Mitarbeit bei «Tischlein deck dich» sei für sie eine Herzensangelegenheit, sagt sie:
Dass sie damit auch noch etwas gegen die Lebensmittelverschwendung machen könnten, sei sehr toll, sagt Esther Scholl weiter. Immer am Donnerstag Nachmittag bringt der Lastwagen die gespendeten Lebensmittel. Diese werden von den Mitarbeitern gesichtet und gerüstet. Danach wird ein Verteilschlüssel erstellt, damit alle Bedürftigen etwas bekommen.
Beim Start vor fünf Jahren hätte man in Solothurn zuerst eher zögerlich auf das «Tischlein deck dich» Angebot reagiert:
Die Dankbarkeit der unterstützten Menschen ist gross. Sie schätzen nicht nur das Angebot der vergünstigten Lebensmittel, sondern auch den freundlichen und wertschätzenden Umgang der freiwilligen Mitarbeiter. Vom Angebot profitieren über 180 Menschen aus der Region. Darunter sind Working Poor, Familien, Alleinerziehende und Menschen, die Sozialhilfe oder Invalidenrente beziehen.
Der Verein «Tischlein deck dich» leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag in der Region Solothurn. Seit der Gründung vor fünf Jahren konnten über 117'000 Kilogramm Lebensmittel im Wert von rund 700'00 Franken gerettet und verteilt werden.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: