«Eifach und guet»: Neues Leben im Rössli in Bellach
Das Wirtepaar Prabu und Belinda Stüdeli ist zufrieden mit dem Start im Rössli. Die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner freuen sich über die Wiedereröffnung der Dorfbeiz. «Wir hatten bis jetzt jeden Abend volles Haus», erzählt Prabu Stüdeli gegenüber der «Solothurner Zeitung».
Für alle etwas dabei
Das Rössli hat für alle etwas zu bieten. Getreu dem Motto «eifach und guet» findet man auf der Karte diverse unkomplizierte Gerichte der Schweizer Küche. Klassiker wie paniertes Schnitzel, Zürcher Geschnetzeltes oder Steinpilzrisotto, begleitet von verschiedenen Salaten und Desserts. Dabei werde darauf geachtet, dass frische und saisonale Zutaten verarbeitet werden, betont Belinda Stüdeli. Am Sonntagmorgen gibt es jeweils einen Sonntagsbrunch.
Senioren, Handwerker, Familien, Vereine
Das Restaurant bietet Platz für rund 50 Personen. Im Inneren brauchte es nicht mehr als ein frischer Anstrich, neue Vorhänge und frische Blumensträusse, um den Raum wieder als Gaststube bewirten zu können. Es gibt eine abgetrennte Smokers Lounge, in der sich weitere 30 Personen einen Gaumenschmaus servieren lassen können. Zudem gibt es einen Gewölbekeller, einen grossen Saal, ein Sitzungs- und ein Spielzimmer.
Durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten und das breite Angebot zieht das Restaurant unterschiedliche Gäste an. Vereine kommen nach ihren Trainings auf einen Schlummertrunk vorbei, Senioren aus dem nahegelegenen Altersheim geniessen Kaffee und Gipfeli zum Zmorge und Handwerker halten für ein Znüni-Sandwich.
(dwy)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: